♥ 18 890 Viner kun for deg!
Et personlig råd!
Sikker innpakning!
Pålitelig frakt!

Châteauneuf du Pape-viner

(29)

Châteauneuf-du-Pape-vin forbereder verdslige gleder - for både jordiske og åndelige lyster. Fordi vinområdet i Côtes du Rhône alltid har vært innbegrepet av eksepsjonelt høy kvalitet.

 

Les mer zu Châteauneuf du Pape-viner
Lukk filtre
von bis
24 h 🚀  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Kjøp 6 og spar 2 %!
La Bernardine Châteauneuf-du-Pape AOC - M. Chapoutier
2020
Kjøp 6 og spar 2 %!
Rødvin Rødvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 348,20*
0.75 l (NOK 464,27 * / 1 l)
Châteauneuf-du-Pape Rouge AOC - Vieux Télégraphe
2020
Rødvin Rødvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 96 767,63*
0.75 l (NOK 129 023,51 * / 1 l)
Télégramme Châteauneuf-du-Pape AOC - Vignobles Brunier
2021
Rødvin Rødvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 96 767,63*
0.75 l (NOK 129 023,51 * / 1 l)
Piedlong Châteauneuf-du-Pape - Vignobles Brunier
2020
Rødvin Rødvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 96 767,63*
0.75 l (NOK 129 023,51 * / 1 l)
Châteauneuf-du-Pape Blanc AOC - Vieux Télégraphe
2021
Hvitvin Hvitvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 96 767,63*
0.75 l (NOK 129 023,51 * / 1 l)
Clos La Roquète Blanc Châteauneuf-du-Pape Domaine La Roquète
2021
Hvitvin Hvitvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 96 767,63*
0.75 l (NOK 129 023,51 * / 1 l)
Châteauneuf-du-Pape AOC - Cuvée du Vatican
2020
Rødvin Rødvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 96 767,63*
0.75 l (NOK 129 023,51 * / 1 l)
Châteauneuf-du-Pape AOC - Château Sixtine
2020
Rødvin Rødvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 96 767,63*
0.75 l (NOK 129 023,51 * / 1 l)
Les Cedres Chateauneuf du Pape - Paul Jaboulet Aîné
2020
Rødvin Rødvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 96 767,63*
0.75 l (NOK 129 023,51 * / 1 l)
Haller
Château de Nalys rouge AOP Châteauneuf-du-Pape - Domaine E. Guigal
2016
Haller
Rødvin Rødvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 686,96 * NOK 609,50*
0.75 l (NOK 812,67 * / 1 l)
Château de Nalys blanc AOP Châteauneuf-du-Pape - Domaine E. Guigal
2019
Hvitvin Hvitvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 696,60*
0.75 l (NOK 928,80 * / 1 l)
Saintes Pierres de Nalys Châteauneuf-du-Pape Blanc - Domaine E. Guigal
2020
Hvitvin Hvitvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 386,92*
0.75 l (NOK 515,89 * / 1 l)
Saintes Pierres de Nalys rouge AOP Châteauneuf-du-Pape - Domaine E. Guigal
2016
Rødvin Rødvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 96 767,63*
0.75 l (NOK 129 023,51 * / 1 l)
Châteauneuf-du-Pape Châteauneuf-du-Pape - DOMAINE E.GUIGAL
2018
Rødvin Rødvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 377,24*
0.75 l (NOK 502,99 * / 1 l)
Châteauneuf du Pape Rouge - Château Mont-Redon
2019
Rødvin Rødvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 425,63*
0.75 l (NOK 567,51 * / 1 l)
Châteauneuf du Pape Blanc AOC - Château Mont-Redon
2022
Hvitvin Hvitvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 319,17*
0.75 l (NOK 425,56 * / 1 l)
Le Plateau du Mont-Redon Châteauneuf-du-Pape AOC - Château Mont-Redon
2016
Rødvin Rødvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 1 257,91*
0.75 l (NOK 1 677,21 * / 1 l)
Châteauneuf du Pape Rouge 1,5 l Magnum - Château Mont-Redon
2017
Rødvin Rødvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 96 767,63*
1.5 l (NOK 64 511,75 * / 1 l)
Château de Beaucastel Châteauneuf du Pape AOC 1,5 l Magnum - Perrin & Fils
2018
Rødvin Rødvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 1 703,06*
1.5 l (NOK 1 135,37 * / 1 l)
Les Sinards Blanc Châteauneuf du Pape AOC - Perrin & Fils
2021
Hvitvin Hvitvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 309,49*
0.75 l (NOK 412,65 * / 1 l)
-
2021
Hvitvin Hvitvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 919,25*
0.75 l (NOK 1 225,67 * / 1 l)
Les Sinards Rouge Châteauneuf du Pape AOC - Perrin & Fils
2021
Rødvin Rødvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 319,17*
0.75 l (NOK 425,56 * / 1 l)
Château de Beaucastel Châteauneuf du Pape AOC - Perrin & Fils
2021
Rødvin Rødvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 841,74*
0.75 l (NOK 1 122,32 * / 1 l)
Kjøp 6 og spar 2 %!
Châteauneuf-du-Pape AOC - Château Maucoil
2020
Kjøp 6 og spar 2 %!
Rødvin Rødvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 267,49*
0.75 l (NOK 356,65 * / 1 l)
veganer veganer
Châteauneuf du Pape Blanc - Domaine des Sénéchaux
2021
veganer veganer
Hvitvin Hvitvin
tørr tørr
Frankrike Frankrike
Rhône-Tal (FR) Rhône-Tal
NOK 377,24*
0.75 l (NOK 502,99 * / 1 l)
1 von 2

C9dP - die AOP Châteauneuf-du-Pape

Rund um die ehemalige Sommerresidenz der sieben aviogenischen Päpste breiten sich Weinberge aus, die zur ersten staatlichen Appellation Frankreichs zählen - der AOP Châteauneuf-du-Pape. Dabei eröffnen sich den Winzern mannigfaltige Möglichkeiten, die Richtlinien der renommierten Appellation einzuhalten und doch vielfältige Spielarten der Châteauneuf-du-Pape Weine zu vinifizieren. Rotwein, Weißwein, traditionell, modern - Geschichte schreibt sich fort, das Besondere bleibt.

Die besten Weine der südlichen Rhône - aus Châteauneuf-du-Pape

Châteauneuf-du-Pape, in Fachkreisen auch gerne mal C9dP, im südlichen Rhônetal gilt unter Weinkennern als legendäres Weinanbaugebiet, das mitunter die größten Weine Frankreichs hervorbringt. Natürlich gehört es sich daher, der höchsten Qualitätsstufe, dem Cru, anzugehören. In der größten Einzel-Appellation innerhalb der Côtes du Rhône sind nur 13 Rebsorten für die Châteauneuf-du-Pape Rot- und Weißweine zugelassen. Hinzu kommen zahlreiche Bestimmungen, die über Lese, Facetten und Arbeit im Keller entscheiden. Was aus den Vorgaben schlussendlich entsteht, liegt in den fachkundigen Händen der Winzer. Ein ist allerdings sicher: aus Châteauneuf-du-Pape schaffen es nur die besten Weine in die Keller von Weinliebhabern. 

Charakter und Geschmack der Weine aus dem AOP C9dPWeinreben bei Châteauneuf-du-Pape

Eine universale Aussage über den typischen Charakter der Châteauneuf-du-Pape Weine kann man aufgrund des vielfältigen Ausbaus nicht treffen. Traditionalisten verstehen sich auf kräftige und stark aromatische Rotweine, die voller dunkler Beeren und ausgewogener Säure stecken. Neue Interpretationen experimentieren oftmals mit Syrah oder Mouvèdre als Hauptsorte, die nicht weniger Frucht und Struktur ins Glas bringen. Kirsche, Pfeffer, Lakritz, schwarze Beerenfrüchte - jeder Châteauneuf-du-Pape Rotwein punktet mit ausgeprägten Aromen, die sich von Parzelle zu Parzelle und Keller zu Keller unterschiedlich stark präsentieren. Gemeinsamkeiten gründen lediglich auf den Richtlinien für einen AOP Châteauneuf-du-Pape, beispielsweise dem Alkoholgehalt, der mindestens bei 12,5% Vol. liegen muss - der Höchste in Frankreich. Auch das sogenannte Garrigue, die feinen Würze aus Lavendel, Rosmarin und Thymian lässt sich in vielen Rot- und Weißweinen aus der circa 3.160 Hektar großen Appellation finden. 

Apropo Weißwein. Die seltenen Weißweine aus dem Anbaugebiet Châteauneuf-du-Pape brillieren mit Frische, die gerne auch den Rotweinen zu kleinen Teilen zugefügt wird. Im spritzigen Körper profilieren sich Anklänge von Äpfeln, Sommerblüten und Pfirsich. Die leichte Säure vollendet die Weißweine, die genau wie die roten Pendants, mit dem Alter nur besser werden.

Richtlinien für AOP Châteauneuf-du-Pape

In einem Dekret von 1966 einigten sich die Winzer selbst auf Richtlinie, die die hohe Qualität des Weins aus dem größten Anbaugebiet der Weinregion Côtes du Rhône sicherzustellen. 

  • Die Lese der reifen Trauben darf nur per Hand vorgenommen werden.
  • Unreife, kranke oder beschädigte Trauben müssen beseitigt werden.
  • Der maximale Ertrag darf 35 hl/ha nicht überschreiten.
  • Die Weinreben müssen auf dem Weinberg eine geringe Dichte aufweisen; 3.000 bis 3.500 Rebstöcke pro Hektar sind verpflichtend. Früher diente dies den Pferden, die sich so zwischen den Rebstöcken hindurch bewegen konnten. Heute dient es einzig der Pflanze und einer ungehinderten Entfaltung dieser.
  • Der Wein muss mindestens 12,5% Vol. natürlichen Alkohol aufweisen.
  • Die Reben müssen per Goblet-Reberziehung kultiviert werden. 
  • Es dürfen nur die 13 zugelassen Rebsorten verwendet werden - allerdings in beliebiger Menge und Zusammenstellung.

Sofern diese Richtlinien eingehalten werden, kann der Winzer alle weiteren Schritte nach Belieben durchführen. Zwei Arten des Weinausbaus haben sich etabliert. Entsprechend der langjährigen Tradition werden kräftige, tanninreiche und strukturstarke Rotweine gekeltert. Grenache, Syrah und Mouvèdre sind die typischen Rebsorten für den körperreichen und entsprechend alkoholstarken Wein, der mit Aromen von roten reifen Früchten sowie Kräutern optimal ausgebaut ist. In der Jugend noch etwas verschlossen, entfalten sich im Châteauneuf-du-Pape Rotwein nach Jahren kräftige und vollmundige Aromen, die für mehr Tiefe, mehr Frucht und mehr Genuss sorgen. 

Mit der Macération carbonique, der Kohlensäuren Maischung, entwickelt sich der Châteauneuf-du-Pape überaus leicht und fruchtig - ähnlich den Weinen aus Beaujolais.

Die zugelassenen Rebsorten 

Für Châteauneuf-du-Pape Weine sind insgesamt 13 Rebsorten zugelassen. Und obwohl nahezu 95% der Weine aus dem AOP Châteauneuf-du-Pape Rotweine sind, gehören fünf weiße Rebsorten mit zum Aufgebot.

Rote Rebsorten 

  • Grenache (Leitsorte)
  • Syrah
  • Mourvèdre
  • Counoise
  • Cinsault
  • Vaccarèse
  • Terret Noir
  • Muscardin

Weiße Rebsorten  

  • Clairette
  • Picpoul Blanc
  • Terret Picardan
  • Bourboulenc
  • Roussanne

Zudem ist es erlaubt, verschiedene Varietäten einer Rebsorte zu nutzen, wie beispielsweise Grenache Blanc oder Rosé. 

Das Terroir zwischen Avignon, Rhône und Châteauneuf-du-Pape

Rebstock und galetsDie alten Rebstöcke sind auf dem Weinberg umgeben von dicken Kieselsteinen, den galets, die sich auf dem lehm- und sandhaltigen Bänken der Rhône sonnen. Obwohl das Klima ausreichend Wärme liefert, genießen die Rebstöcke, durch die gespeicherte Wärme der galets, abermals und speziell nachts wohlige Temperaturen. Die vom Regen benässten Trauben werden kurzerhand von Mistralwind getrocknet, der etwa 130 Tage im Jahr die Weinberge umweht. Eine besondere Würze erhält der Châteauneuf-du-Pape Wein durch Thymian, Rosmarin und Lavendel, die sich rund um die Rebstöcke breit gemacht haben. Ein insgesamt vielfältiges Terroir, für einen ebenso vielfältigen und komplexen Wein.

 

 

 

Das Anbaugebiet im Laufe der Geschichte

Welche Gründe es auch immer für das Papsttum in Avignon gab, der Wein hatte sicherlich seinen Anteil. Warum sonst forcierten die ersten beiden Päpste, Clemens V. und Johannes XXII. den Weinanbau rund um Avignon und speziell Châteauneuf-du-Pape. Neue Weinberge wurden bewirtschaftet, Winzer aus Cahors angeheuert. Der Weinbau erlebte ab 1309 eine nie dagewesene Blüte, dessen Folgen bis heute deutlich sind. So tragen die verzierten Flaschen stolz die Papstkrone, die Schlüssel Petris sowie der Schriftzug Châteauneuf-du-Pape Contrôle. Päpstliche Symbolik, die aus einer geschichtsträchtigen Vergangenheit rührt, aber erst seit 1937 die Flaschen prägt.

Die Einführung des AOC Qualitätssystem

Weingut bei Châteauneuf-du-PapeMit der Stärkung des Weinbaus ging sobald auch der Erfolg einher. Die Weine, damals noch bekannt als Vin du Pape oder Vin d’Avignon, aus Châteauneuf-du-Pape und den Gemeinden Orange, Bédarrides, Sorgues und Courthézon waren in ganz Europa gefragt. Schnell trugen alle Weine der Côtes du Rhône den klangvollen Namen der kleinen Ortschaft. Um sich vor derartigen Machenschaften und Fälschungen besser schützen zu können, einigten sich die Winzer 1894 auf die Gründung der Syndicat Viticole. Dennoch hatte die Vereinigung keine rechtliche Möglichkeit den Namen Châteauneuf-du-Pape zu schützen. Bis 1923, unter der Führung von Baron Le Roy Boiseaumarie, in einem Gericht in Orange die Voraussetzungen definiert wurden, die einen original Châteauneuf-du-Pape Wein definierten. Die Appellation Châteauneuf-du-Pape war geboren und zahlreiche Anbaugebiete folgten dem Vorbild. Der Grundstein für die nationale Organisation Appellation d'Origine Controlle, kurz AOC, heute AOP.

 

Châteauneuf-du-Pape Jahrgänge

Die letzten Jahrgänge der Weine aus Châteauneuf-du-Pape zeugen allesamt von der sorgfältigen Arbeit und der hohen Qualität - natürlich mit individuellen Stärken. Gerne informieren wir Sie auch persönlich über die Châteauneuf-du-Pape Rotweine und Weißweine. Unsere Sommeliers und fachkundigen Mitarbeiter stehen für Sie oder per Email bereit.

Châteauneuf-du-Pape 2016

Milder Winter, sonniger Sommer, ideale Bedingungen für die Trauben. Ein fabelhafter Jahrgang, der sich auch gegen die Weine des Jahrgangs 2010 behaupten können. Die Weißweine brillieren mit einer herrlichen Frische und einem Bouquet direkt aus dem Obstgarten. Die roten Châteauneuf-du-Pape 2016 Weine bestechen hingegen durch die zugängliche Aromatik - intensiv und doch komplex. Himbeere und schwarze Früchte dominieren nebst Zitrus und dem charakteristischen Garrigue Aroma den tiefen Geschmack. Die seidige Textur der 2016 Châteauneuf-du-Pape Rotweine wird ergänzt duch eine sehr dunkle Farbe, sodass Auge, Gaumen und Nase gleichermaßen in einen fabelhaften Genuss kommt. 

Châteauneuf-du-Pape 2017

Die AOP Châteauneuf-du-Pape feierte 2017 das 80 jährige Bestehen der seit 1937 verzierten Flasche. Allerdings nicht der einzige Grund zum Feiern. Denn trotz der frühen und ertragsmäßig geringsten Ernte seit 40 Jahren, wissen die Châteauneuf-du-Pape Weine des Jahrgangs 2017 höchste Qualitätsansprüche zu befriedigen. Lebhaft und fruchtig präsentieren sich die Rotweine, die Weißweine glänzend und blumig. Aufgrund der ausbalancierten Tannine, besitzen die 2017 Châteauneuf-du-Pape Weine sehr gutes Lagerpotential. 

Châteauneuf-du-Pape 2018

Das Jahr begann an den Ufern der Rhône mit außerordentlich viel Regen, gefolgt von einem heißen Sommer, der zu einer hervorragenden Qualität der Trauben beitrug. Während die Winzer im Frühjahr mit falschem Mehltau zu kämpfen hatten, sorgten die dicken Schalen der Trauben für besondere Obacht beim Ausbau. Schlussendlich entwickelten die Rotweine ein fruchtiges Bouquet, genährt durch Himbeere, Pflaume und Johannisbeere. Der Körper besticht durch ausgewogenen und samtige Tannine und empfiehlt sich somit für höchsten Genuss nach einigen Jahren Lagerung. Die Châteauneuf-du-Pape 2018 Weißweine bieten vitalisierende Zitrusfrucht und einen abgerundeten Trinkgenuss.

Châteauneuf-du-Pape - gute Jahrgänge

So mancher Jahrgang hat wahrlich zu überzeugen gewusst. Gerade in jüngerer Vergangenheit haben sich die Châteauneuf-du-Pape Weine 2016 und auch 2015 hervorgetan. Davor brillierten die Weine des Jahrgangs 2010, 2007 und 2000.

Châteauneuf-du-Pape Weine kaufen im VINELLO Weinversand

Die exquisiten Weine aus dem weltbekannten Châteauneuf-du-Pape AOP, geprüft und für gut befunden von Johannes XXII. und weiteren trinkfreudigen Päpsten, finden Sie in unserem Weinhandel in farbenfroher und erlesener Vielfalt. Direkt von den Bänken der südlichen Rhône haben wir Ihnen für hochwertigen Genuss Rotweine und Weißweine mitgebracht - zum Lagern, zum Trinken, zum Begeistern. Bestellen Sie online Châteauneuf-du-Pape Weine und profitieren Sie von unserem Service.

Ihr Vorteil, unser Angebot 

Wir möchten Sie mit Wein begeistern, da gehört der Einkauf bereits dazu. Wir bieten Ihnen:

  • Kauf auf Rechnung, bereits ab der ersten Bestellung
  • zahlreiche Zahlungsmöglichkeiten
  • schnelle, klimaneutrale und sicher verpackte Lieferung
  • versandkostenfreie Lieferung ab einem Einkaufswert von 120€
  • fachkundige Sommelier-Beratung unter 0351 - 469 256 55 
  • 12 Wochen Rückgaberecht
  • Gutscheine und interessante Angebote per Newsletter
  • eine riesen Auswahl bester Weine, Spirituosen, Kaffees und Feinkost

Entdecken Sie den Charakter der Châteauneuf-du-Pape Assemblage und finden Sie himmlischen Erlösung in flüssiger Form.

NACH OBEN NACH OBEN
NACH OBEN